Der BTE veranstaltet am 6. Mai 2025, von 9 bis 17 Uhr, den „1. BTE-Digital Day“. Bei diesem neuen Online-Format erhalten interessierte Fachhändler in Form von 15 oder 30-minütigen Vorträgen kostenlos und ohne Reiseaufwand Informationen über innovative Dienstleistungen, Lösungen und Tools. Dies ist hochattraktiv für alle Unternehmer, die aus Zeit- und/oder Kostengründen auf Besuche von physischen Messen und Veranstaltungen verzichten.
Besonders interessant ist das neue Format für den Textil- und Schuhfachhandel, die Mehrzahl der referierenden Anbieter sind aber auch in anderen Handelsbranchen aktiv – bis hin zur Gastronomie. Die mehr als 20 Vorträge decken eine breite Palette von digitalen Tools ab und sind weitgehend in Themenblöcke sortiert. Behandelt und vorgestellt werden Kunden-Apps, CRM-Lösungen, Online-Finder für lokale Bestände, digitales Nachhaltigkeitsreporting, digital Signage und Retail Media, Verzahnung von WWS- und FIBU-Prozessen, KI-basierte Planung und Steuerung, Smart Replenishment, E-Commerce-Optimierung, Potenziale der EDV-WWS, Analyse von Passantenfrequenzen, Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden (per App), innovative Paymentlösungen, optimale Marktplatz- und Shopintegration sowie preisgekrönte Omni-Channel-Lösungen. Das detaillierte Programm kann eingesehen werden unter https://www.bte.de/veranstaltungen/digital-day-2025/programm.
Ergänzt werden die Vorträge durch einen virtuellen Marktplatz, der Zugang zu exklusiven Inhalten bietet sowie vertiefende Informationen und direkte Kontaktmöglichkeiten zu den Ausstellern liefert.
Ideal für alle Interessenten ist eine Live-Teilnahme am 6. Mai, da dann in einem Live-Chat direkt Fragen gestellt werden können. Weil dies aber vielen Unternehmern im Tagesgeschäft nicht möglich ist, können alle Vorträge im Nachgang noch Wochen später einzeln online auf der Website des BTE-Digital Day abgerufen werden. Das gilt auch für die Keynote von Prof. Dr. Oliver Janz (Duale Hochschule Baden-Württemberg) über erste Perspektiven von TikTok Shop nach dessen Deutschland-Start.
Wichtig: Für Besucher aus dem Fachhandel ist die Teilnahme kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich Interessenten zeitnah anmelden. Das gilt auch für Unternehmen, die sich erst im Nachgang einzelne Vorträge anschauen wollen. Anmeldungen sind möglich unter dem Link https://www.bte.de/bte-digital-day-2025/.
Am 20. und 21. Mai 2025 wird die Messe Ulm zum zentralen Treffpunkt der Branche. Ob Schuhe, Lederwaren, Lifestyle, Sport oder Mode – das unitex-FashionFestival 2025 wird mit seiner einzigartigen Kombination aus Fashion, Innovation und Networking zur bedeutendsten Plattform der Branche. Hier geht es nicht nur um neue Kollektionen, sondern um die Zukunft des Handels. Es ist der ideale Ort, um praxisnahe Lösungen zu entdecken, wertvolle Geschäftsimpulse zu erhalten und sich mit anderen Akteuren der Branche auszutauschen.
Die Zahlen sprechen für sich:
• Über 18.000 m² Ausstellungsfläche
• Mehr als 200 Marken – ein Plus von 30 % zum Vorjahr
• Steigende Besucherzahlen – Anmeldung bereits jetzt über Vorjahresniveau
Warum Sie das unitex-FashionFestival 2025 nicht verpassen sollten:
• Namhafte Aussteller unter anderem die s.Oliver Group, Tom Tailor, Rieker, Crocs und ara Shoes sind dabei.
• Internationale Marken wie die DK Company, Bestseller Group, YAYA und Mos Mosh vertreten ein breites Spektrum an Mode und Lifestyle.
• Vielfältiges Angebot: Von DOB, HAKA und Young Fashion bis hin zu Schuhen, Schmuck und Lifestyle-Produkten.
• Innovative Dienstleister präsentieren zukunftsweisende Lösungen für die Branche.
Ein Höhepunkt des Festivals ist die After-Business-Party, die den perfekten Rahmen für Networking in entspannter Atmosphäre bietet. Mit Live-Musik und guter Stimmung wird der erste Tag mit einem unvergesslichen Erlebnis abgerundet. Nach dem Auftritt von Vanessa Mai, presented by QS, übernimmt Jan Delay & Disko No. 1 die Bühne und sorgt mit ihrem Mix aus Hip-Hop, Reggae, Funk und Soul für eine energiegeladene Show. | ![]() |
![]() |
Neben der musikalischen Unterhaltung bietet das Festival wertvolle Impulse durch Elevator-Pitches, One-on-One-Gespräche und spannende Branchentalks. Inspiriert werden die Teilnehmer auch durch Jonas Deichmann, presented by DIGEL move, der unter anderem spannende Einblicke in seine Erfahrungen teilt. |
Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Ticket und erleben Sie zwei Tage voller Innovation, Inspiration und einzigartigem Austausch!
Wir kommen in Ihre Stadt und zeigen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden den richtigen Umgang in Diebstahlsituationen bis die Polizei kommt. Wir zeigen auch, wo Sie Überwachungskameras am besten platzieren sollten und welche Rechte Sie beim Stellen der Täterinnen und Täter haben. Merken Sie sich diese Termine vor!
22.05.2025, Fulda 05.06.2025, Kassel
|